Verschlagwortet: Nummernflohmarkt

Secondn-Hand-Kinderkleidung 9

Gebrauchte Kinderkleidung clever verkaufen

Babys und Kinder wachsen so schnell aus ihren Sachen heraus, dass sich schon bald stapelweise zu kleine Kleidungsstücke ansammeln. Aus den Stapeln werden Kisten und spätestens wenn die Familienplanung abgeschlossen ist, ist es Zeit, sich von den Stücken zu trennen. Zum Wegwerfen sind sie viel zu schade. Doch wie macht man sie am besten zu Geld? Mamaclever vergleicht verschiedene Möglichkeiten, Kinderkleidung gewinnbringend loszuwerden.

Wie funktioniert ein Nummernflohmarkt 1

Kleiderkauf ganz effektiv – der Nummernflohmarkt

Wer ein kleines Kind hat, wird früher oder später auch auf den so genannten Nummernflohmarkt stoßen. Das sind Veranstaltungen, bei denen Mamis und Papis innerhalb kürzester Zeit müllsäckeweise Klamotten für den Nachwuchs nach Hause schleppen. Für Verkäufer ausgedienter Babykleidung sind sie auch ganz praktisch, denn so wird man seine Ware los, ohne sich selbst stundenlang die Beine in den Bauch zu stehen.